15. Dezember 2019
10:00
Hotel zur Mühle
*************************************************************************************************************************************
Dies ist ein Seminar für…
– … angehende / unerfahrene Führungskräfte, die sich grundlegend auf ihre (erste) Führungsposition vorbereiten und sich persönlich gut aufstellen möchten.
– … junge / interessierte Führungskräfte, die Wert auf ein individuelles Führungs- bzw. Rollenkonzept als Grundlage für eine authentische, selbst- und rollenbewusste Existenz als Führungskraft legen.
Was erwartet die Teilnehmer?
Neben einem idyllischen Ambiente und einem grundlegenden Wertekatalog in Form der BASICS & NO-GOs erwartet die Teilnehmer ein dreistufiges Grundkonzept.
Im ersten Schritt geht es um die Konkretisierung persönlicher (Grund-) Werte und (Haltungs-) Merkmale als Grundlage für eine souveräne und authentische Selbstdarstellung in der Führungsrolle.
Im zweiten Schritt geht es um eine inhaltliche Definition von ‚Führung‘ (Führungsverantwortung / -auftrag) und die Konkretisierung qualitativer Führungskriterien (Führungsideale).
Der dritte Schritt dient der Ausarbeitung eines individuellen Werte- & Verhaltenskataloges (Rollenprofil) als Grundlage für die persönliche Identifikation und Positionierung als Führungskraft.
Ergänzt und aufgelockert wird dieses Grundkonzept durch gestalterische Passagen, individuelle Präsentations- und offene Diskussionsrunden. Hierbei achte ich auf eine lockere, wertschätzende Atmosphäre, in der sich jeder Teilnehmer wohlfühlt und vertrauensvoll einbringen kann.
*************************************************************************************************************************************