Junge, unerfahrene Führungskräfte stehen unter enormem Druck. Sie wollen / müssen sowohl ihren Vorgesetzen als auch ihren neu erworbenen Mitarbeitern beweisen, dass sie zurecht eine Führungsposition besetzen…und zwar nicht nur fachlich/technisch. Aber niemand wird mit dem Bewusstsein oder den Skills einer Führungskraft geboren.
Führungskompetenz ist das Ergebnis eines Reifungsprozesses!
Ein Prozess, der größtenteils durch persönliche Herausforderungen initiiert und gesteuert wird, und selbst bei „alten Hasen“ nicht immer abgeschlossen ist. Denn Führung ist keine Frage des Alters. Und auch keine Frage der Technik oder der Position.
Führung ist eine Frage des Bewusstseins und der Haltung!
Hierbei geht es neben einem klaren Verständnis der mit der Führungsposition einhergehenden Verantwortung auch um die Kenntnis und sichere Umsetzung von authentischen Führungsidealen.
‚TUNE IN‘ initiiert diesen Findungs- & Entwicklungsprozess junger/unerfahrener Führungskräfte als Grundlage für eine selbst- & rollenbewusste Existenz als Führungskraft.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.
Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
Die Klarheit im eigenen Führungsverständnis und die BASICS & NO-GOs versetzen auch unerfahrene Führungskräfte in die Lage, verantwortungsbewusst und sicher zu agieren.
Der individuelle Werte- & Verhaltenskatalog in Form des Rollenprofils dient sowohl der persönlichen Identifikation mit der Führungsrolle, als auch der Positionierung als ernstzunehmende Führungspersönlichkeit.
Ein kurzer Entwicklungsleitfaden hilft, das Erarbeitete gezielt zu reflektieren und ihren Reifungsprozess als Führungskraft selbstbestimmt zu gestalten.
Neben dem Grundkonzept, das sich der persönlichen Grundlage, dem Führungs- und Rollenverständnis widmet, erwarten sie…
Hierbei achte ich auf eine lockere, wertschätzende Atmosphäre, in der sich jeder Teilnehmer wohlfühlt und vertrauensvoll einbringen kann.